Eingabehilfen öffnen

Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Name und Anschrift des Unternehmens:

Kochlöffel GmbH
Herzforder Straße 9
49808 Lingen (Ems)

+49 591 9160 03
kl@kochloeffel.de
https://kochloeffel.de

Einleitung

Wir sind bestrebt, unsere Website in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für diese Website.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Kontinuierliche Optimierung

Die Barrierefreiheit dieser Website ist Bestandteil des laufenden Entwicklungsprozesses. Festgestellte Defizite und Mängel werden kontinuierlich im Rahmen eines schrittweisen Verbesserungsprozesses behoben. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn es vorübergehend Barrieren gibt – die Weiterentwicklung erfordert regelmäßige Anpassungen der Programmierung, die Zeit beanspruchen können.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind begründet nicht barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
  • Videos: Einige unserer eingebetteten Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel. Wir bemühen uns, in Zukunft alle Videos mit Untertiteln zu versehen.
  • Bilder ohne Alternativtext: Einige Bilder auf der Website haben keinen Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.
  • Formulare differenzieren nicht zwischen einzelnen Formularfeldern in ihrer Fehlermeldung. Screenreader lesen diese beim Erscheinen nicht automatisch vor.
  • Der Inhalt einiger Grafiken ist nicht in Textform erklärt.

Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit

Einige Barrieren auf unserer Website können aus Gründen der wirtschaftlichen Zumutbarkeit nicht kurzfristig behoben werden.
Dazu gehören:

  • Komplexe interaktive Anwendungen: Bestimmte interaktive Anwendungen und spezielle Funktionen auf unserer Website erfordern erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen, um sie vollständig barrierefrei zu gestalten. Wir prüfen kontinuierlich Möglichkeiten zur Verbesserung, können jedoch aufgrund der hohen Kosten nicht alle Barrieren sofort beseitigen.
  • Historische Inhalte: Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch nach den aktuellen Standards erstellt.

Barrieren melden, Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf unserer Webseite aufgefallen? Dann können Sie sich gern bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind.

Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:

  • E-Mail: kl@kochloeffel.de
  • Telefon: +49 591 9160 03
  • Postanschrift: Stichwort "Barrieren melden",
    Kochlöffel GmbH
    Herzforder Straße 9
    49808 Lingen (Ems)

Durchsetzungsstelle

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.

Bei der Durchsetzungsstelle können Sie einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens stellen. Die Antragstellung ist durch das Ausfüllen eines Online-Formulars, schriftlich auf dem Postweg, per E-Mail oder zur Niederschrift in der Geschäftsstelle der Durchsetzungsstelle möglich. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und ein Rechtsbeistand ist nicht notwendig.

Adresse der Durchsetzungsstelle:

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4007
E-Mail: landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de

Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Streitigkeiten über barrierefreie Informationstechnik zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen beizulegen.

Unter dieser Adresse erreichen Sie die Schlichtungsstelle:

Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG
im Büro der Nds. Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
beim Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS)
Postfach 14130001 Hannover
Telefon: 0511-120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de

Bei der Schlichtungsstelle können Sie einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungs­verfahrens stellen. Die Antragstellung ist durch das Ausfüllen eines Online-Formulares, schriftlich auf dem Postweg, per E-Mail oder zur Niederschrift in der Geschäfts­stelle der Schlichtungs­stelle möglich.

Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und ein Rechtsbeistand ist nicht notwendig.

Schlichtungsverfahren

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach § 9 d Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.

Datum der Erstellung bzw. Aktualisierung dieser Erklärung

Letztes Update dieses Dokuments erfolgte am 01.06.2025.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Barrieren Melden Funktionalität, wie sie in diesem Dokument aufgeführt sind.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer durchgeführten Selbstbewertung.

Kochlöffel GmbH – ESG-Konzept

Die Kochlöffel GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Lingen (Ems). Seit über 60 Jahren sind wir in der Systemgastronomie tätig und betreiben 75 Schnellrestaurants (Company und Franchise) bundesweit. Als mittelständisches Unternehmen übernehmen wir aktiv Verantwortung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – entlang der ESG-Kriterien.


Zielsetzung

Kochlöffel verfolgt eine kontinuierliche ESG-Entwicklung und orientiert sich dabei an den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Wir verstehen Nachhaltigkeit als festen Bestandteil unserer Zukunftsstrategie und streben eine transparente, glaubwürdige und bankenfähige Umsetzung an – als Grundlage für langfristige Partnerschaften und wirtschaftliche Stabilität.


E – Environment (Umwelt)

• Bereits heute sind rund 70 % unserer Filialen auf LED-Beleuchtung umgestellt; zudem prüfen wir standortbezogen alle Möglichkeiten zur weiteren Reduktion des Energieverbrauchs – etwa durch energieeffiziente Küchentechnik oder alternative Strombezugsmodelle.

• Die Reduktion von Abfallmengen ist bereits in der Umsetzung: durch konsequente Mülltrennung in den Filialen, die Teilnahme an Too Good To Go sowie weitgehend papierfreie Verwaltungsprozesse.

• Der Einsatz wasserloser Urinale zur Einsparung von Trinkwasser wurde in der Mehrzahl unserer Standorte bereits umgesetzt.

• Schrittweise Umstellung auf recyclingfähige oder kompostierbare Verpackungen.

• Die Lieferlogistik und Fuhrparkplanung werden kontinuierlich optimiert. Eine monatliche Verbrauchsübersicht je Fahrzeug ermöglicht den gezielten Vergleich und die Ableitung weiterer Einsparmaßnahmen beim Kraftstoffverbrauch und CO₂-Ausstoß.

• Aufkleber an Handtuchspendern mit dem Hinweis: Der Umwelt zuliebe bitten wir Sie nur so viel Papier benutzen wie wirklich nötig.


S – Social (Soziales Engagement)

• Gleichstellung und Vielfalt sind fest in unserem Unternehmensleitbild verankert und gelebter Bestandteil der Unternehmenskultur. Alle Mitarbeitenden erhalten unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder persönlichem Hintergrund faire Chancen – bei Einstellung, Entwicklung und Führung.

• ESG-relevante Inhalte sind integraler Bestandteil unserer Qualitätstage sowie der täglichen Führungs- und Schulungspraxis. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Themen wie Energieeinsparung, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung kontinuierlich im Arbeitsalltag verankert sind – praxisnah und zielgruppengerecht.

• Ein respektvoller, wertschätzender Umgang mit unseren Mitarbeitenden sowie die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden sind für uns gelebte Selbstverständlichkeit – fest im Leitbild verankert und im betrieblichen Alltag spürbar.

• Soziales Engagement in regionalen Projekten, z. B. Hospizbegleitung und Kindertrauergruppen.

• Die relevanten ESG-Themen sind bereits in unseren bestehenden Qualitätsstandards für Franchisepartner enthalten und werden im Rahmen der operativen Betreuung regelmäßig vermittelt und überprüft. So stellen wir sicher, dass Nachhaltigkeit im gesamten System gelebt wird – ohne zusätzliche Bürokratie.


G – Governance (Unternehmensführung)

• Bereits umgesetzt ist ein Energie-BAB zur standortbezogenen Verbrauchs- und Effizienzanalyse; weitere ESG-Kennzahlen werden sukzessive in das interne Steuerungs- und Berichtswesen integriert.

• Wir legen Wert auf transparente und verantwortungsvolle Lieferbeziehungen.

• Integrität, Verlässlichkeit und gesetzeskonformes Handeln sind Grundpfeiler unserer Unternehmensführung – fest im Leitbild verankert und maßgeblich für unsere tägliche Entscheidungs- und Führungskultur. Vorbereitung auf externe ESG-Zertifizierungen zur unabhängigen Bewertung.

BEWIRB DICH IN 30 SEKUNDEN

Vorname *
Nachname *
Telefonnummer *
E-Mail *
In welcher Stadt wohnst Du? *
Als was möchtest du arbeiten?*Hinweis: Mehrfachauswahl möglich
Lieferfahrer
Restaurant-Mitarbeiter
Ausbildung in der Systemgastronomie (Teilzeit/Vollzeit)
Wie möchtest du arbeiten?*Hinweis: Mehrfachauswahl möglich.
Minijob
Teilzeit
Vollzeit
Wenn du möchtest, lade deinen Lebenslauf hoch.
Drag & Drop Files Here Browse Files
Datenschutz *

Ich akzeptiere, dass die hier angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Folge uns!

© 2017 Kochlöffel GmbH. Alle Rechte vorbehalten.